10.07. – 11.07.2012

Internationaler Workshop  „Fit for Flexi“ in Prag 

Am 10. und 11.07.2012 nahm das FIAP auf Einladung des tschechischen Instituts Channel Crossings an dem internationalen Workshop „Fit for Flexi“ teil. Das Projekt „Fit for Flexi“ zielt darauf ab, mit Hilfe internationalen Know-Hows Work-Life-Balance-Konzepte für die Tschechische Republik zu entwickeln. Dabei werden Frauen mit Erziehungsverantwortung und alleinerziehende Mütter besonders in den Blick genommen, um Konzepte zu ihrer Unterstützung zu erarbeiten.

v.l.n.r.: Michaela MacDonnell (Channel Crossings, CZ), Ewa Mróz (Muster-in, Poland), Zdeňka Havrlíková (Channel Crossings, CZ), Katarina Liljeröd (Vargarda kommun, Sweden), Silke Steinberg (FIAP e.V., Germany), Hana Erlebachová (Channel Crossings, CZ), Rüdiger Klatt (FIAP e.V., Germany)

Workshopteilnehmer waren neben dem FIAP und den tschechischen Partnern Kooperationspartner aus Schweden und Polen. Während des Workshops ging es zunächst darum, Entwicklungen und Fakten in den vier Ländern zu vergleichen und Unterstützungskonzepte zur Integration der Zielgruppe in den Arbeitsmarkt gegenüberzustellen. Besondere Berücksichtigung fanden dabei Unterschiede im Verständnis und in der Bewertung zentraler Begriffe.

Das FIAP konnte mit der Präsentation von Forschungsergebnissen (u.a. aus dem BMBF geförderten Verbundprojekt FlexiBalance) einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung transferierbarer Ideen und Konzepte für die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Tschechien leisten. Das tschechische Projektteam wird sowohl bei der Durchführung wissenschaftlicher Erhebungen als auch bei der Implementierung geeigneter Instrumente auch in Zukunft von uns unterstützt.
Am 17. und 18. Januar 2013 wird das FIAP einen Workshop im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen veranstalten, auf dem Best-Practice-Unternehmen aus der Region innovative Work-Life-Balance-Modelle präsentieren werden.
Das FIAP erhofft sich mit dieser Kooperation einen Einblick in Entwicklungen, Tendenzen und Probleme in europäischen Nachbarländern und eine dauerhafte Zusammenarbeit, die gegenseitiges Lernen ermöglicht.
Für weitere Informationen über das tschechische Projekt und das Projekt FlexiBalance:
www.fitforflexi.cz
www.flexibalance.de