13.05.2016, Stuttgart
HYBRICO auf Corporate Health Convention in Stuttgart
Am 10. und 11. Mai 2016 stellte Jochen Scharf das Projekt HYBRICO auf der jährlich stattfindenden Corporate Health Convention in Stuttgart vor. Die Messe richtet sich an Experten und interessiertes Fachpublikum im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention.
In einem Kreis von Fachleuten und Besuchern hatte Jochen Scharf die Gelegenheit, das Projekt vorzustellen und über das Thema „Vereinbarkeit von informeller Pflege und Beruf“ zu diskutieren. Die Problematik der Belastung von pflegenden Angehörigen ist bisher in der Arbeitswelt ein kaum beachtetes Thema. Einigkeit bestand unter den Teilnehmern der Diskussion darüber, dass die bestehenden Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige längst nicht ausreichen und nicht allen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden.
Insofern können maxQ und das FIAP mit dem Projekt Hybrico, durch die Konzipierung einer Ausbildung zum sog. Pflegecoach in Verbindung mit einem digitalen Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation der Betroffenen leisten.
