19.04.2016, Aachen
Fachtagung: Anforderungen in der Mobilitätsberatung
Am 16.04.2106 fand die Fachtagung zum Thema „Anforderungen in der Mobilitätsberatung – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“ an der RWTH Aachen statt. Das FIAP-Team nutze diese Veranstaltung, des vom BMBF geförderte Projekts „ProMobiE – Professionelle Mobilitätsberatung für multimodale Verkehrsangebote im Kontext der Elektromobilität“, um sich über die bisherigen Projekterkenntnisse bezüglich der Anforderungen an professionelle Mobilitätsberatung zu informieren. In vielen interessanten Vorträgen wurden empirische Erkenntnisse zum Wandel der Mobilitätsbrache und zu Anforderungen an Beschäftigte der Mobilitätsberatung vorgestellt, um daraus möglichst effiziente und zielgerichtete Qualifizierungen für Mobilitätsberater abzuleiten. Die daran anschließende spannende Podiumsdiskussion mit Vertreten aus der Mobilitätsbranche, Wissenschaft sowie Akteuren öffentlicher Institutionen, zeigte Transfermöglichkeiten der Ergebnisse auf, um neue Gestaltungsansätze, die sich an den sich stetig weiterentwickelnden Kundenbedürfnissen orientieren, in die Mobilitätsberatung implementieren zu können.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Projekts ProMobiE .

Clarissa Schmitz (RWTH Aachen University, Institut für Arbeitswissenschaft) bei Ihrem Vortrag zum Thema Entwicklung und Beschreibung beruflicher Handlungsfelder für die Mobilitätsberatung