16.11.2015, Düsseldorf
Siegerprojekt HYBRICO auf der Medica 2015 ausgezeichnet
Das Projekt HYBRICO (Start: März 2016) gehört zu den 15 Siegerprojekten der 1. Runde des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW, die am 16. November am Gemeinschaftsstand der NRW-Landesregierung auf der MEDICA ausgezeichnet wurden. Die Projekte aus den Themenfeldern „Verbesserung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung“, „Bedarfsgerechte Versorgung im Quartier“ und „Medizintechnische, telematische und telemedizinische Produkte und Dienstleistungen“ werden vom Land NRW (Gesundheits-, Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium) und vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das Projekt soll Anfang 2016 starten.
HYBRICO - Hybrides Pflegcoaching für informell Pflegende ist ein Gemeinschaftsprojekt des FIAP e.V. und maxQ. zur Entwicklung und Erprobung eines innovativen Weiterbildungsangebotes zur Unterstützung des Selbstlernens und Selbstmanagements informell Pflegender. Stellvertretend für beide Projektpartner nahmen Elisabeth Meyer (maxQ.) und Silke Steinberg (FIAP) die Auszeichnung von Barbara Steffens (Gesundheitsministerium NRW) entgegen.
Sieger des Leitmarktwettbewerbs mit den NRW-MinisterInnen Barbara Steffens (Gesundheit), Svenja Schulze (Wissenschaft & Forschung) und Garrelt Duin (Wirtschaft)