17.06.2015, Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Fokusgruppentreffen „Sharing and kooperative Dienstleistungsnetzwerke für die Elektromobilität“

Am 17.06.2015 traf die DELFIN-Fokusgruppe „Sharing and kooperative Dienstleistungsnetzwerke für die Elektromobilität“ des Förderschwerpunktes „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität“ für einen Erfahrungsaustausch zusammen. Gastgeber des Treffens war das Verbundprojekt KIE-Lab im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Vertreter aus den Projekten CrowdStrom, KIE-Lab, REMONET und den seit Februar 2015 hinzugekommenen Projekten BeEmobil, DieMoRheinMain und CODiFeY nutzen die Plattform um ihre aktuellen Projektergebnisse und Erfolge zu präsentieren, im regen Austausch mit den Verbundpartnern zu evaluieren und weitere Entwicklungsmöglichkeiten sowie Kooperationen zu generieren.

In der anschließenden Diskussionsrunde ergaben sich viele neue Impulse für die weitere gemeinsame Forschung bezüglich der kundenintegrierten Entwicklung von Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität. Es wurden kritische Aspekte der Dienstleistungsentwicklung identifiziert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, um die Qualität des Verbundprojektes noch weiter zu steigern. Das erfolgreiche Fokusgruppentreffen stärkte erneut die Zusammenarbeit der Verbundpartner und somit die Entwicklung nachhaltiger Mobilität.

 

Dr. Rüdiger Klatt stellt die Projektergebnisse und Erfolge des KIE-Lab-Projektes vor

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:
www.elektromobilitaet-dienstleistungen.de