05.02.2015, Stuttgart

Symposium: „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität”

Am 5 Februar 2014 fand in Stuttgart das Symposium: „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität” statt. Die 14 Verbundprojekte, darunter auch KIE-Lab und das Metaprojekt DELFIN, präsentierten auf der Veranstaltung ihre aktuellen Forschungsergebnisse.

Das Symposium wurde von Walter Ganz, Direktor am Fraunhofer IAO und Monika van Ooyen vom BMBF eröffnet. Anschließend präsentierte Christian Hahn, CEO der Hubject GmbH einem Fachpublikum von über 100 Teilnehmer aktuelle Problemstellungen rund um das Thema Ladeinfrastruktur.

In der Mittagspause konnten das KIE-Lab und die anderen ausstellenden Projekte sich intensiv austauschen sowie weitere Kontakte knüpfen. Danach präsentierten die sieben Verbundprojekte ihre aktuellen Ergebnisse im Rahmen eines jeweils 30minütigen Vortrags. Die Forschungsergebnisse des KIE-Lab stießen dabei auf reges Interesse und führten zu angeregten Diskussionen. Zum Abschluss des Tages stellte Jens Christian Lodberg Høj in seiner Key Note dem Publikum Fallbeispiele zu Elektromobilität in Skandinavien vor und zeigte dabei auf, wie wichtig eine frühzeitige Kundenintegration für den Erfolg von Geschäftsmodellen ist.

Insgesamt konnte das KIE-Lab Team in Stuttgart viele neue Impulse für die weitere Forschung bezüglich der kundenintegrierten Entwicklung von Dienstleistungen gewinnen und sich einer interessierten Gruppe von Experten aus Wirtschaft und Forschung erfolgreich präsentieren.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Frauenhofer IAO sowie auf der Seite des Verbundprojektes. Darüber hinaus wurden die Forschungsergebnisse auf der Veranstaltung im Rahmen einer Publikation mit dem Titel „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität: Märkte, Geschäftsmodelle, Kooperationen“ den Teilnehmer in elektrischer Form zur Verfügung gestellt (ISBN 978-3-8396-0843-2).


Präsentation des Verbundprojektes KIE-Lab durch Wencke Schwarz, Rüdiger Klatt (links) und David Hawig (rechts) | Foto: Fraunhofer IAO

Mittagspause mit Ausstellung der Verbundprojekte | Foto: Fraunhofer IAO