April 2014

Chinareise des Verbundprojektes ChinaCare 

Im April 2014 entsandte das Verbundprojekt ChinaCare eine Delegation bestehend aus: Susanne Leng, Cordula Wiesner (beide KBS), Claudia Nick, Kai Beutler (beide MA&T), Lan Yao, Silke Steinberg, Rüdiger Klatt (alle drei FIAP e.V.), nach China. Die Stationen der Reise waren die Städte Fushun, Peking und Shanghai. In Fushun fanden Gespräche mit Fachhoch- und Gesundheitsschulen, Wirtschaftsförderung und Stadtverwaltung statt, um die Ausbildungskooperation und die Unterstützung der Entwicklung der Altenpflege-Infrastruktur vorzubereiten. Die Gespräche verliefen erfolgreich und es wurden konkrete Vereinbarungen für weitere Schritte getroffen. Vor allem durch die bereits bestehende Partnerschaft zwischen der Stadt Gelsenkirchen und der Stadt Fushun sowie das Repräsentanzbüro der Stadt Fushun in Gelsenkirchen konnte in der Region Lianoning ein Netzwerk zur Unterstützung des Projektes entwickelt werden. Dieses Netzwerk ermöglicht den für eine funktionierende Ausbildungskooperation im Bereich Altenpflege notwendigen Aufbau einer Infrastruktur zur Entstehung von qualifizierten Arbeitsplätzen. In Peking fanden Gespräche des Projektteams mit den beiden wichtigen Universitäten statt, um die Bedingungen der Entwicklung der Altenpflege in China zu analysieren. Das Projekt wurde auf mehreren Konferenzen vorgestellt. In Shanghai wurde mit der deutschen Außenhandelskammer eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die den Transfer der Ergebnisse unterstützen soll. Im Herbst 2014 wird der Besuch einer chinesischen Delegation in Deutschland erwartet, bei dem das deutsche Altenpflegesystem vorgestellt werden soll. Außerdem soll die Entwicklung des Curriculums für die Ausbildungskooperation in direkter Zusammenarbeit deutscher und chinesischer Lehrer weitergeführt werden.

  

Rektorat der Fushun Health School und das ChinaCare-Team

 

Besuch in einem städtischen Altenheim in Fushun

 

Besichtigung der Fushun Health School

 

Präsentation des Projektes bei der deutschen Außenhandelskammer in Shanghai