Demografietagung des BMBF

„Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“

16. und 17. Mai 2013 im bcc, Berlin


Die Fokusgruppe „Erwerbsbiografien als Innovationstreiber im demografischen Wandel“ auf der Demografietagung des BMBF am 16./17. Mai 2013 im Berliner Congress Center


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Wissenschaftsjahr 2013 unter das Motto „Die demografische Chance“ gestellt und damit eindeutig Position bezogen: Der demografische Wandel ist eine Chance, kein Gespenst.
Es gilt, die Veränderungen nicht nur zu beobachten, zu analysieren und zu beschreiben, sondern zu gestalten. Mit dieser aktiven, handlungsorientierten Botschaft präsentiert das BMBF die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit verschiedenster Disziplinen in Wort und Schrift, in Bild und Ton, auf Plakaten und Veranstaltungen und in Museen.
So auch in Berlin: Unter dem Motto „Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“ kamen im Mai 2013 über 400 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, präsentierten ihre Ergebnisse und Konzepte und diskutierten über die Zukunft der Arbeit in Deutschland.


Die Fokusgruppe „Erwerbsbiografien als Innovationstreiber im demografischen Wandel“ führte auf Ihrem kongressbegleitenden Messestand eine Befragung durch. Ziel war es, die versammelte Expertise der Teilnehmer zur Beantwortung der Frage zu nutzen: Wie weit sind wir eigentlich in Deutschland in Sachen „Gestaltung der demografischen Chance“ schon gekommen und wo haben wir noch Handlungsbedarfe?


Die Ergebnisse werden in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift præview veröffentlicht.


Kontakt

Anne Bochmann

WE DO communication GmbH GWA | Chausseestraße 13 | 10115 Berlin-Mitte fon: +49 30 52 68 52 -116 | fax: -222

bochmann @ we-do.com

 

Der Programmflyer zum Download (pdf)

Grafische Impressionen